Blog-Archiv

Montag, 31. August 2009

Töff-Ferien 22.-29. August 2009 (7)

8. Tag: Samstag, 29. August 2009

Abfahrt ca. 10:25 Uhr nach einem wunderbaren Frühstück. Aber - oh Schreck - es regnet. Das erste Mal!

See - Paznauntal - Landeck - Arlbergpass (bei starkem Regen) - Montafon - Feldkirch - Sargans - Pfäffikon SZ - Schindellegi - Einsiedeln (Güggeli-Zmittag in der Schifflände) - Studen, Hotel Alexander mit Stüdler Chilbi.



Ankuft ca. 14:20 Uhr, 210 km, 1 Pass, ca. 3 h auf dem Sattel (76.0 km/h)


Link zum Web-Fotoalbum:
Link zu allen Fotos dieser Reise - Klick aufs Bild!



GESAMT IN DIESER WOCHE:
  • 29 Pässe
  • 2'587 km gefahren
  • ca. 52 h auf dem Sattel

Töff-Ferien 22.-29. August 2009 (6)

7. Tag: Freitag, 28. August 2009

Abfahrt ca. 09:35 Uhr, wiederum herrliches Wetter!
Kastelruth  -Padiner Pass - St.Ulrich - Wolkenstein - Sellajoch (2244 müM) - Campitello - Canazei - Marzin - Vigo di Fassa - Karerpass (Passo di Costalungo) (1745 müM) - Deutschhofen - Bozen - Eppan - Kaltern - Mendelpass (1363 müM) - Fondo - Castelfondo - Brezerpass - Laurein - Proveis - Ultental (sehr schönes Tal, super Kurven, kein Verkehr) - Mitterbad - Lana - Meran (bei 36° C) - Saltaus - Passeiertal - St.Martin - St.Leonhard - Moos - Timmelsjoch (2509 müM) - Gurgl - Sölden - Längenfeld - Oetz - Autobahn Imst-Landeck - Pians - See im Paznauntal.

Übernachtung im Hotel Dorfwirt Lenz in See. Am Freitagabend kam die Musik im Pavillon und hat aufgespielt. Der Pavillon befindet sich gleich neben dem Hotel. Tolles Zimmer mit Dusche und Balkon sowie sep. WC für EUR 30 inkl. schönem Frühstücksbuffet!


Ankunft ca. 17:45 Uhr, 336 km, 5 Pässe, ca. 6 1/2 h auf dem Sattel (50.7 km/h)


Karerpass (Passo di Costalungo), 1745 müM

Aussicht vom Timmelsjoch

Timmelsjoch Passhöhe, 2509 müM

Töff-Ferien 22.-29. August 2009 (5)

6. Tag: Donnerstag, 27. August 2009

Abfahrt ca. 08:15 Uhr, übers Wetter sag ich nichts, ist eh super!
Heute heisst es nach drei Nächten "Ade Hotel Mölltaler".

Iselsberg - Lienz - Ainet - Huben - Hopfgarten - St. Veit in Defereggen - St.Jakob in Defereggen - Erlsbach - Staller Sattel (2'053 müM), auf Passhöhe ist Grenze zu I - Antholz - Rasen - Mitterolang - Welsberg - Toblach (Dobbiaco) - Schluderbach - Passo Tre Croci mit Abstecher auf Panorama (Einbahn-) Strasse auf "Drei Zinnen" , Dolomiten (Rifugio Auronzo) - Cortina d'Ampezzo - Passo di Falzarego Passo di Valparola - Stern - St.Leonhard - St.Martin - Zwischenwasser - St.Virgil - Furklerpass - Mittelorang (schon wieder :-)) - Bruneck - Zwischenwasser - Stern - Koltfusch - Grödner Joch (2'121 müM) - Wolkenstein - St.Ulrich - St.Michael - Kastelruth.

Übernachtung mit Halbpension im Hotel Sonne in Kastelruth (wieder teurer und nicht mehr ganz so nett wie in Österreich).


Ankunft ca. 17:20 Uhr, 332 km, 6 Pässe, knapp 7 h auf dem Sattel, (48.0 km/h)
Staller Sattel
Neugierige Kälber
Passhöhe Staller Sattel (2053 müM)

Passhöhe Staller Sattel Richtung Lienz

Drei Zinnen

Dolomiten

Grödner Joch

Töff-Ferien 22.-29. August 2009 (4)

5. Tag: Mittwoch, 26. August 2009
Abfahrt ca. 08:05 Uhr bei - ja klar - erneut herrlichem Wetter.

Heute geht's in ein Land, das ich erstmals bereisen werde. Slowenien!

Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Kreuzbergpass (sehr schön!) - Hermagor - Arnoldstein - Wurzenpass (sehr schön!) - Podkoren (SLO) - Kranjska Gora - Vrsic-Pass (1611 müM), sehr holprige Strasse mit Kopfsteinpflaster bei den Kehren - Trenta-Bovec (20 km verfahren!) - Sella Nevea (Italien, 1190 müM) - Saletto - Tolmezzo - Paluzza - Plöckenpass (Grenze zu Österreich) - Mauthen - Kötschach - Gailbergsattel - Oberdrauburg - Lienz-Iselsberg - Winklern - Iselsberg.

Feines Abendessen und Übernachtung wieder im Hotel Mölltaler.

Ankunft ca. 16:30 Uhr, 374 km, 6 Pässe, 6,6 h auf dem Sattel, (56.7 km/h)

Aussicht vom Hotel Mölltaler in Iselsberg am Morgen
zu den Lienzer Dolomiten - herrlich!
Kranjska Gora in Slowenien
(bekannter Wintersport-Ort)


Sella Nevea, Italien - sieht aus als ob die Skipiste betoniert wurde.
Nähe Grenze zu Slovenien



Töff-Ferien 22.-29. August 2009 (3)

4. Tag: Dienstag, 25. August 2009
Abfahrt um ca. 10:15 Uhr, natürlich wiederum bei herrlichem Wetter.
Über Winklern nach Rappersdorf - Obervellach - Mühldorf - Spittal - Gmünd - Vorderkrems - Innerkrems - Nockalm Bergstrasse (Eisentalhöhe 2'042 müM) - Ebene Reichenau - Feldsee - Afritzer See - Äussere Einöde - Treffen - Villach - Villacher Alpenstrasse (Sackgasse) - Weissenstein - Ferndorf - Spittal an der Drau - Sachsenburg - Kleblach - Steinfeld - Berg - Dellach - Nörsach - Nussdorf - Iselsberg.

Ankunft ca. 17:15 Uhr, 335 km, 2 Pässe



Beginn Nockalmstrasse


Eisentalhöhe (2042 müM), höchster Punkt der Nockalm Bergstrasse


Afritzer See vor Villach, in der Nähe von "Äussere Einöde" :-)


Aussicht von der Villacher Alpenstrasse


Auf der Höhe der Villacher Alpenstrasse

Hotel Mölltaler in Iselsberg im Bundesland Osttirol,
nähe der Grenze zu Kärnten (bis 2005 war der
Besitzer der Bandchef der Mölltaler, Sepp)

Töff-Ferien 22.-29. August 2009 (2)

3. Tag: Montag, 24. August 2009
Abfahrt ca. 10:15 Uhr bei wiederum herrlichem Wetter.
Zuerst nach Seefeld ein bisschen Flanieren mit dem Töff - Richtung Innsbruck - Vomps - Hippach (Zillertal) - Gerlos - Gerlospass - Mittersill - Zell am See-Kaprun - Grossglockner Hochalpenstrasse - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg.

Unglaublich, was der Grossglockner für Motorradfahrer, aber auch für Automobilisten zu bieten hat! Es scheint wie ein Freizeitpark für Motorfahrzeugführer zu sein. So viele Möglichkeiten etwas anzuschauen, ein riesiges Bergpanorama, verschiedene Strassen auf der Höhe, Franz-Josefs-Höhe mit Gletscherbahn und Aussicht direkt auf Gletscher usw.!

Übernachtung im Hotel Mölltaler in Iselsberg, nähe Lienz mit toller Aussicht auf die Lienzer Dolomiten. Wollte zuerst eine Nacht dort bleiben. Als mir die Wirtin jedoch Routenkarten übergab und ich den Töff in die Garage stellen konnte, dachte ich, da kann ich noch länger bleiben. Es wurden drei Nächte.

Ankunft ca. 16:45 Uhr, 288 km, 2 Pässe


Grossglockner - Franz Josefs Höhe mit Gletscher


Grossglockner - Berge soweit das Auge reicht
Ein freundlicher Motorradfahrer-Kollege aus der
Umgebung schoss das Foto von meiner BMW und mir







Töff-Ferien 22.-29. August 2009 (1)

1. Tag: Samstag, 22. August 2009
Jetzt geht's los (ca. 17:00 Uhr). Leider ist das Wetter Richtung Osten nicht wirklich so, dass man dorthin fahren möchte, zumal die westliche Richtung wesentlich sonniger und schöner ausschaut.
Also - der Sonne nach!
Hinwil - Rapperswil - Pfäffikon SZ - Schindellegi - Hütten - Menzingen - Baar - Rotkreuz - Eschenbach LU - Beromünster - Gränichen - Aarau - Olten - Langenthal - Madiswil. Irgendwo dazwischen hat's geblitzt. Wetter oder Radar? Radar! War bestimmt nicht viel zu schnell.
Übernachtung im Gasthof Bären in Madiswil im Emmental (genauer: Oberaargau). Ankunft ca. 20:00 Uhr. 162 km


2. Tag: Sonntag, 23. August 2009
Abfahrt nach gutem Frühstück mit frischer Emmentaler Züpfe, ca. 09:40 Uhr.
Wetter morgens noch durchzogen, Nebelmeer auf Glaubenbielen am Mittag, ab Nachmittag nur noch schön!
Madiswil - Richtung Burgdorf - Schallenberg - Schangnau - Escholzmatt - Glaubenbielen (1611 müM) - Giswil - Brünig - Meiringen - Innertkirchen - Grimsel Furka Oberalp - Disentis - Chur - Sargans - Feldkirch - Montafon - St.Gallenkirch - Silvretta Hochalpenstrasse/Bielerhöhe (2032 müM) - Ischgl - Landeck - Imst - Autobahn Rtg. Innsbruck - Reith bei Seefeld.

Übernachtung im Hotel Weissen Rössl in Reith bei Seefeld (Dreibettzimmer zur Einzelbenützung für EUR 32 mit tollem Frühstück und angenehmem Zimmer).

Ankunft ca. 19:30 Uhr. 550 km. 7 Pässe

Glaubenbielen über dem Nebelmeer (zwischen Escholzmatt und Giswil)


Silvretta Hochalpenstrasse